Mit der Pinhole Surgical Technique
gegen Zahnfleischrückbildung
Die Pinhole Surgical Technique bei Zahnorama
Da die Pinhole Methode nur von zertifizierten Zahnärzten angewendet werden darf, reiste Dr. Jochen Rosbach im Oktober 2016 nach Los Angeles, um dort die Zertifizierung für Zahnfleischlifting zu erlangen. Durchgeführt wurde die Fortbildung vom Erfinder der Pinhole Methode, Dr. John Chao persönlich. Dr. Chao hat diese spezielle Technik vor etwa 10 Jahren entwickelt. Seit ca. 1,5 Jahren unterrichtet er seine patentierte Operationstechnik in Los Angeles. Dr. Rosbach ist damit einer der wenigen Zahnärzte in Deutschland, der diese Methode durchführen darf. Wir freuen uns, Ihnen die Pinhole Technik nun auch bei Zahnorama anbieten zu können. Wir beraten Sie gerne!
Die Pinhole Technik im Detail
Die Pinhole Surgical Technique wird auch Nadelöhr-Technik oder Zahnfleischlifting genannt. Diese Technik darf nur mit den von Dr. John Chao entwickelten und patentierten Instrumenten durchgeführt werden. Voraussetzung, um diese Instrumente verwenden zu dürfen, ist eine Zertifizierung durch Dr. Chao persönlich. Diese wird in den USA der Nähe von Los Angeles durchgeführt. Das Besondere an er Pinhole Technick:
- Es wird kein Skalpell verwendet
- Es entstehen keine Nähte
- Die Methode ist transplantatfrei
Bei der Anwendung der Pinhole Methode wird der Zugang durch winzige Löcher, so genannte Pinholes gestaltet. Mit den dafür entwickelten Instrumenten wird das Zahnfleisch durch diese Pinholes abgelöst und auch wieder aufgebaut. Für den Aufbau wird Kollagen verwendet. In der Regel ist das Kollagen nach ungefähr 6 Wochen wieder resorbiert. Nach dieser Zeit ist das Zahnfleisch in der neuen Position festgewachsen.
Ursachen von Zahnfleischrückgang
Der Rückgang von Zahnfleisch an den Zahnaußenseiten kann unterschiedliche Ursachen haben. Oft bildet sich das Zahnfleisch altersbedingt zurück, manchmal ist aber auch eine Entzündung im Mundraum oder eine falsche Zahnputztechnik der Grund für freiliegende Zahnhälse. Die Zahnhälse reagieren meistens empfindlich auf Druck sowie auf süß, sauer, heiß und kalt. Für viele Betroffene stellt die Zahnfleischregression auch eine ästhetische Belastung dar. Sollten auch Sie unter Zahnfleischrückgang leiden, beraten wir Sie gerne! Kontaktieren Sie uns.