DVT

Modernste Diagnostik und Therapieplanung in 3D


Die Digitale Volumentomographie (DVT) ist eine neue Methode zur dreidimensionalen Darstellung der knöchernen Strukturen im Kopf- und Halsbereich. Dabei zeichnet sie sich durch eine deutlich geringere Strahlenbelastung als bei der herkömmlichen Computertomographie aus. Denn bei der Digitalen Volumentomographie werden alle benötigten die Bilddaten in nur einem einzigen Umlauf erfasst.

Die Dentale Volumentomographie wird in verschiedenen Bereichen der Zahnheilkunde eingesetzt. Vor allem bei Weisheitszahnentfernungen, Wurzelspitzenresektionen, Zystenoperationen, bei unfallchirurgischen Eingriffen oder der Entfernung verlagerter Zähne und Fremdkörper hilft sie, direkt vor Ort in der Praxis exakte Daten zu erlangen. So kann gezielt operiert werden, ohne gesunde Nachbarstrukturen, wie Nerven, Gefäße oder Zähne zu gefährden. Und auch zur Diagnostik der Nasennebenhöhlen wird das Verfahren angewendet.

Bei der Implantation bietet DVT den Vorteil, die bevorstehende Operation genau zu simulieren und damit Vorhersagen über den Ablauf und eventuell notwendige knochenaufbauende Maßnahmen treffen zu können. Diese präzise Planung macht es möglich, den Eingriff so schonend wie möglich durchzuführen. In schwierigen Fällen kann sogar eine 3D-Schablone hergestellt werden, mittels deren Hilfe Implantate genauso gesetzt werden können, wie Sie am Computer geplant wurden, und zwar millimetergenau. Zudem erlaubt die exakte Planung auch eine genaue Planung der Kosten eines Eingriffs.

wir freuen uns auf

Ihre Nachricht

Medizinisches Versorgungszentrum

ZAHNORAMA GmbH

Elly-Beinhorn-Str. 9
71706 Markgröningen
Fon: 07145 – 93 66 60
Telefax: 07145 – 68 33
E-Mail: praxis@zahnorama.de

 

Telefonzeiten:
Mo-Do 8-12 Uhr und 13-17 Uhr
Fr 8-12 Uhr

Sprechzeiten bzw. Öffnungszeiten:
Mo-Do 7 - 20 Uhr
Fr. 7-17 Uhr

Route planen mit Google-Maps

 

Wir sind zertifiziert!

Ihre Zahnarztpraxis für die ganze Familie.

Markgröningen, Stuttgart, Vaihingen, Zuffenhausen, Ludwigsburg