Implantologie
Endlich wieder kraftvoll zubeisen können - mit den eigenen "dritten".
Auf Grund unserer speziellen chirurgischen Ausbildung leisten wir für Sie sowohl die notwendige Diagnostik als auch die Behandlungsplanung und Durchführung. Gerne sind wir bei sämtlichen Fragen rund um den Aufbau des Kieferknochens und das umgebende Weichgewebe Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Bei der Implantation handelt es sich um eine klinisch vielfach bewährte Methode mit einer hohen Erfolgswahrscheinlichkeit. Allerdings sind einige Faktoren bekannt, die sich ungünstig auf die Behandlung auswirken können. Dies sind vor allem:
- Rauchen
- Mangelnde Mundhygiene
- Diabetes mellitus
Um einen optimalen Erfolg zu erzielen bitten wir Sie, unser Team im Vorfeld einer Implantation auf mögliche Vorerkrankungen bzw. die Einnahme von Medikamenten hinzuweisen. In einem persönlichen Gespräch erklären wir Ihnen gerne den Behandlungsablauf und beantworten Ihnen alle Fragen.
Behandlungsablauf
Im Folgenden beschreiben wir für Sie den Ablauf einer erfolgreichen Implantation.
Zu Beginn der Behandlung ist eine exakte Diagnostik und Behandlungsplanung erforderlich. Um den Wurzelverlauf der Nachbarzähne sowie den genauen Verlauf der Nerven erkennen zu können, ist es erforderlich, eine dreidimensionale Röntgenaufnahme (DVT) durchzuführen. Bei dieser Methode kann auch das Knochenangebot genau vermessen werden, so dass eine exakte Implantatposition erreicht wird. Die Gefahr für Nachbarstrukturen wird hierbei stark minimiert. Desweiteren besteht auch die Möglichkeit, über zuvor angefertigte Schablonen die Implantation zu vereinfachen. Dadurch verkürzt sich die OP-Zeit stark, da die Planung vorher am Computer durchgeführt wird.
Der operative Eingriff erfolgt in örtlicher Betäubung oder kann auf Wunsch auch unter Sedierung oder Vollnarkose erfolgen. In der zu versorgenden Lücke wird zuerst das „Implantatbett“ passgenau vorbereitet. Anschließend wird ein Titanimplantat als Wurzelersatz in den Knochen eingebracht. Das darüber liegende Zahnfleisch wird vernäht und bereits nach einer Woche werden bei der Kontrolle die Fäden entfernt.
Im Laufe der Heilungsphase wird das Implantat fest in den umgebenden Knochen integriert. Es verwächst und dient als sichere Basis für Ihren Zahnersatz.
über 2000 gesetzte Zahnimplantate
Was sind Zahnimplantate genau?
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan – einem hochwertigen und körperverträglichen Metall. Sie werden in den Kieferknochen eingesetzt und wachsen dort fest ein.
Nach der Einheilzeit sind die Implantate ein festes Fundament für neue Zähne. Dabei kommen verschiedene Implantatsysteme und -varianten zum Einsatz, je nach Erfordernis.
So ermöglichen Implantate die optimale Wiederherstellung der natürlichen Bissverhältnisse. Sie können zum Ersatz einzelner Zähne, zur Versorgung größerer Lücken oder sogar bei Verlust aller Zähne eines Kiefers, als Basis für neue stabile Zähne dienen.
Welche Vorteile bieten Implantate?
Implantate schonen bei Zahnverlust gesunde Nachbarzähne, und helfen, Überbelastung von Zähnen durch Brücken und Prothesen zu vermeiden. Sie bieten mehr Komfort und eine bessere Ästhetik als herkömmlicher Zahnersatz. Zudem erhalten Implantate den Kieferknochen, der sonst nach Zahnverlust vom Körper abgebaut würde.
In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass sämtliche Maßnahmen zum Aufbau des Kieferknochens, die erforderlich sind, von Dr. Rosbach in der Praxis durchgeführt werden können. Dabei können die Patienten wählen, ob die erforderlichen Operationen mit örtlicher Betäubung, Lachgas-Sedierung oder Vollnarkose durchgeführt werden. Zahnimplantate haben sich millionenfach bewährt. Unverträglichkeiten oder Implantatverluste kommen – statistisch betrachtet – sehr selten vor. Der Erfolg ist von den individuellen Voraussetzungen beim jeweiligen Patienten abhängig. Rauchen, Diabetes, nicht therapierbare Parodontitis, bestimmte Medikamente oder anatomische Gegebenheiten können Einfluss auf den Erfolg von Implantaten haben.
FAQ - Häufige Fragen
Sie können wie früher essen, abbeißen, reden und lachen. Das ist ja einer der großen Vorteile einer Implantatversorgung.
Bei den meisten Allgemeinerkrankungen ist eine Implantation möglich. Es gibt aber auch Ausnahmen. Wir bitten Sie uns hierrüber zu informieren.
Implantate können mit der richtigen Pflege und Mundhygiene Ihr Leben lang halten.
Ihr Zahnfleisch ist in den ersten Tagen wahrscheinlich etwas angeschwollen. Die meisten Patienten benötigen aber schon am zweiten Tag keine Schmerztablette mehr.
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
Ja, wir verwenden ausschließlich PREMIUM-Implantate
Die Kosten können je nach Anzahl der Implantate und Aufwand der Behandlung variieren. Sie erhalten vor Behandlungsbeginn einen ausführlichen Heil- und Kostenplan, den wir gemeinsam besprechen.