Endodontologie

Ein stark entzündeter oder an Karies erkrankter Zahn, benötigt häufig eine Wurzelbehandlung.


Endodontie ist das zahnmedizinische Fachgebiet, das sich mit dem Inneren des Zahnes, insbesondere mit Erkrankungen der Zahnnerven, befasst. Ein stark entzündeter oder an Karies erkrankter Zahn, benötigt häufig eine Wurzelbehandlung, um Schmerzen zu beseitigen. Ziel der Behandlung ist, den kranken Zahn zu erhalten. Dabei ist ein Mikroskop ein wichtiges Hilfsmittel, da „herkömmlich“, das heißt mit bloßem Auge durchgeführte Wurzelbehandlungen, lediglich eine Erfolgsquote von etwa 40% aufweisen. Mit modernen Hilfsmitteln sowie entsprechender Qualifikation und Erfahrung des Zahnarztes, werden Erfolgsquoten von bis zu 90% erreicht. Wir bei ZAHNORAMA – Ihrem Zahnarzt in Markgröningen (Raum Ludwigsburg) – sind spezialisiert auf die Behandlung endodontischer Erkrankungen.

Was ist Endodontie?

Der kleine Zungenbrecher stammt aus dem Griechischen und besteht aus drei Wortteilen: Innen, Zahn und Lehre. Die Endodontie ist demnach die Zahnheilkunde für das Innerste, für die Wurzeln Ihrer Zähne. Und wie bei jeder Pflanze auch, spielt beim Zahn die Wurzel eine ganz existentielle Rolle.

Gleichzeitig ist eine Wurzelbehandlung die sicherste Methode, um einen Zahn auch langfristig zu erhalten. Das Wichtigste dabei: Wir öffnen die Zahnkrone, um das darunterliegende Wurzelkanalsystem einer gründlichen Reinigung und Desinfektion zu unterziehen.

Die Mission lautet: Rettet den Zahn
Bei einer akuten oder chronischen Entzündung des Zahnmarks, medizinisch auch Pulpa genannt, sind häufig nicht nur die Schmerzen groß, sondern auch das Risiko hoch. Denn wenn es erst soweit kommt, gibt es meist nur zwei Alternativen: Den Verlust des Zahns oder eine Endodontie.

Das ist einer der Gründe, warum die Wurzelbehandlung in unserer Praxis zu den wichtigen und fachlich ausgereiften Behandlungsmethoden zählt: Für Ihren Zahn geht es ums Ganze. Eine endodontische Behandlung ist deshalb immer auch zeitintensiv: meist sind es zwei bis drei Sitzungen, die je nach Schwierigkeit und Behandlungsumfang durchaus mehrere Stunden dauern können.

 

Download Informationsflyer Endodontie als PDF

Behandlungsablauf

Anästhesie
Damit Sie auch eine Wurzelbehandlung als schmerzfreien und angenehmen Aufenthalt in unserer Praxis in Erinnerung behalten, werden alle Behandlungsmaßnahmen unter lokaler Betäubung durchgeführt.

Dentalmikroskop
Vor und während einer modernen endodontischen Therapie werden viele Details des komplexen Wurzelkanalsystems überhaupt erst mit Hilfe eines Operationsmikroskops sichtbar. Die optimale Ausleuchtung und Vergrößerung des Zahninneren ermöglicht uns ein präzises und damit Erfolg versprechendes Arbeiten: Jeder einzelne Arbeitsschritt kann nicht nur ganz gezielt durchgeführt, sondern auch sofort überprüft werden.

Erstreinigung und Stabilisierung
Zunächst befreien wir Ihren Zahn vollständig von Karies und alten Füllungsmaterialien. Eine in Klebetechnik eingebrachte Füllung dient danach zur Abdichtung – ein effektiver Schutz vor Bakterien. Gleichzeitig stärkt die Füllung den Zahn, sodass er später auch unter starker Kaubelastung nicht zerbricht.

Isolierung
Das sogenannte Kofferdam-Tuch isoliert im nächsten Schritt den zu behandelnden Zahn. Das Spanngummi verhindert ein Eindringen von Bakterien aus dem Speichel in das Zahninnere. Die Isolierung verbessert auch die Übersicht während der Behandlung und verhindert, dass Spülflüssigkeiten in den Mundraum gelangen. Die Behandlung unter Kofferdam wird allgemein als sehr angenehm und entspannend empfunden.

Reinigung
Nach Öffnung des Zahnes werden zunächst alle existierenden Wurzelkanäle aufgesucht und das entzündete oder abgestorbene Nervengewebe von uns entfernt. Mit feinen und flexiblen Instrumenten säubern wir alle Wurzelkanäle gründlich und erweitern sie mechanisch.

Desinfektion
Mehrere Spülungen des gesamten Kanalsystems mit Kombinationen von desinfizierenden Flüssigkeiten töten die Bakterien ab. Die Wirksamkeit dieser Maßnahme wird durch Ultraschall-Techniken gesteigert, um auch schwer zugängliche Kanalteile effektiv zu reinigen. Auch medikamentöse Einlagen zwischen den Behandlungssitzungen können notwendig sein, um die Bakterien im Wurzelkanalsystem zu beseitigen.

Füllung
Bei Ihrer letzten Sitzung versiegeln wir die gesäuberten Wurzelkanäle mit einem geeigneten Füllmaterial. Auch kleinste Hohlräume werden hierbei verschlossen, um so zu verhindern, dass erneut Bakterien in den Zahn eindringen.

Krone
Doch erst mit der Wiederherstellung Ihrer Zahnkrone ist die Wurzelkanalbehandlung vollkommen abgeschlossen. Mit diesem letzten Schritt wird Ihr Zahn nachhaltig und ausreichend stabilisiert.

Nachuntersuchung
Ihr wurzelbehandelter Zahn sollte in regelmäßigen Abständen von unseren Zahnärzten kontrolliert werden.

Die Zahnorama-Vorteile einer Wurzelbehandlung:

Der Wichtigste vorweg: Ein Verlust des ganzen Zahns kann so vermieden werden. Die Endodontie ist eine sichere und erfolgreiche Maßnahme zur Zahnerhaltung. Dank internationaler Studien lassen sich die Chancen auf den Zahnerhalt sogar beziffern: Unter Einhaltung aller Therapieprinzipien liegt die Erfolgsaussicht für Erstbehandlungen bei bis zu 95 Prozent.

Die endodontische Behandlung ist ein biologisches und damit besonders körperverträgliches Verfahren, denn sie erhält Ihren natürlichen Zahn. In Funktion und Ästhetik ist Ihr eigener Zahn der möglichen Alternative in Form eines Implantats oder einer Brücke meist überlegen. Kein Ersatz kann die von der Natur gegebene Anatomie identisch wiederherstellen.

Wurzelkanalbehandelte Zähne haben im Regelfall die gleiche Lebensdauer wie Ihre gesunden, natürlichen Zähne. Private Krankenversicherungen kommen in der Regel für eine optimale Behandlung in vollem Umfang auf. Auch die gesetzlichen Krankenkassen steuern in vielen Fällen einen Zuschuss zur Behandlung bei. Gerne erstellen wir Ihnen eine detaillierte Kalkulation.

wir freuen uns auf

Ihre Nachricht

Medizinisches Versorgungszentrum

ZAHNORAMA GmbH

Elly-Beinhorn-Str. 9
71706 Markgröningen
Fon: 07145 – 93 66 60
Telefax: 07145 – 68 33
E-Mail: praxis@zahnorama.de

 

Telefonzeiten:
Mo-Do 8-12 Uhr und 13-17 Uhr
Fr 8-12 Uhr

Sprechzeiten bzw. Öffnungszeiten:
Mo-Do 7 - 20 Uhr
Fr. 7-17 Uhr

Route planen mit Google-Maps

 

Wir sind zertifiziert!

Ihre Zahnarztpraxis für die ganze Familie.

Markgröningen, Stuttgart, Vaihingen, Zuffenhausen, Ludwigsburg