Prophylaxe
Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleisches beeinflussen unser allgemeines Wohlbefinden.
Warum ist Prophylaxe so wichtig?
In Deutschland leiden 60% der Erwachsenen unter einer Parodontitis (auch Parodontose genannt), bei den Über-40-jährigen sogar 75%. Prophylaxe ist die schonende Art der effektiven Vorbeugung vor Karies und Parodontitis. Dabei ist die wichtigste Maßnahme die Professionelle Zahnreinigung (PZR). Studien haben erwiesen, dass systematische und regelmäßige Prophylaxemaßnahmen zu einer dauerhaften Zahngesundheit beitragen.
Die wichtigsten Behandlungsschritte einer erfolgreichen Prophylaxebehandlung sind:
- Professionelle Reinigung der Zahnoberflächen, Zahnzwischenräume und Zahnfleischtaschen
- Politur der Zahn- und Wurzeloberflächen
- Fluoridierung
Regelmäßiges Zähneputzen ist dabei eine wichtige Voraussetzung zur Erhaltung der Zahngesundheit. Diese ist aber oft nicht ausreichend, da es im Mund Bereiche gibt, die sehr schwer zu reinigen sind
Was passiert bei einer Prophylaxebehandlung?
Bei der professionellen Zahnreinigung werden nicht nur Zahnstein und andere bakterielle Zahnbeläge, sondern auch Verfärbungen durch Nahrungs- und Genussmittel (z.B. Kaffe-, Tee- und Raucherbeläge) von Zahn- und Wurzeloberflächen entfernt. Durch die anschließende Politur werden krankmachende Keime von den Zähnen entfernt und die Zahnoberfläche wird geglättet, so dass sie von Bakterien in Zukunft weniger leicht besiedelt werden kann. Durch die anschließende Fluoridierung wird der Zahnschmelz zudem effektiv gehärtet, um Karies vorzubeugen.
Zum Abschluss der Behandlung erfolgt eine individuelle Mundhygieneberatung, während der die Benutzung von Zahnseide, Interdentalbürstchen oder anderen Hilfsmitteln demonstriert wird und spezielle Zahnputztechniken erklärt werden, die Ihnen die häusliche Mundpflege – mit der Sie zur systematischen Regeneration und Erhaltung Ihrer Mundgesundheit beitragen – erleichtern. Nach erfolgreicher Behandlung und Wiederherstellung Ihrer Zahngesundheit legen wir großen Wert auf eine nachhaltige und regelmäßige Betreuung.
regelmäßige Prophylaxesitzungen
Je nach Ihrem individuellem Parodontitis- und Kariesrisiko empfehlen wir regelmäßige Prophylaxesitzungen im Abstand von 3-6 Monaten. In unserer Zahnarztpraxis ZAHNORAMA in Markgröningen (Raum Ludwigsburg), streben wir die langfristige und erfolgreiche Gesunderhaltung unserer Patienten an. Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden sind oberstes Ziel unseres Denkens und Handelns.
Unser
Prophylaxeshop
Mit der regelmäßigen häusliche Mundpflege tragen Sie über Ihre Zahnarztbesuche hinaus maßgeblich zur dauerhaften Erhaltung Ihrer Mund- und Zahngesundheit bei. Denn Zahnprophylaxe beginnt zu Hause. In unserem praxisinternen Prophylaxeshop haben wir für unsere Patienten ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment professioneller Mundhygiene- und Zahnpflegeprodukte von renommierten Herstellern zusammengestellt. Sowohl Kindern als auch Erwachsenen bieten wir Zahnbürsten, unterschiedlichen Zahnpasten und Zahnseiden, antibakterielle Mundspülungen, aber auch zahnfreundliche Naschprodukte und weitere Hilfsmittel für eine optimale Mundpflege. Gern helfen wir bei der individuellen Auswahl und zeigen Ihnen den richtigen Umgang mit den Artikeln. Sprechen Sie uns an!