
Anästhesie
wenn die Zahnfee den Schmerz wegzaubert
So betäubt wie nötig, so angenehm wie möglich
Auch bei der Behandlung von Erwachsenen achten wir auf einen angenehmen und möglichst schmerzfreien Verlauf der Behandlung. Doch bei Kindern ist es häufig noch wichtiger, die bevorstehende Therapie als einen positiven Eingriff wahrzunehmen. Die Anästhesie umfasst in ihren Abstufungen alles von der lokalen Betäubung über die Nasenmaske bis hin zur Narkose. So behält Ihr Kind auch bei sensibleren Behandlungen den Aufenthalt im Junior Club gerne in Erinnerung.
Vom Zahngel bis zur Vollnarkose - die Junior Club Vorteile für eine angenehme Behandlung:
- Alle Betäubungsmittel werden von uns behutsam dosiert.
- Die schnelle Wirkung lässt den Vorgang spielerisch in die Behandlung einfließen.
- Die meisten Betäubungen sind exakt auf die Behandlung eines einzelnen Zahns beschränkt.
- Alle Maßnahmen werden mit den Eltern im Vorfeld fachärztlich erläutert.
- Unser Anästhesie-Team ist auf die Behandlung von Kindern spezialisiert.
Die drei wichtigsten Methoden in der Übersicht:
Lokalanästhesie
Viele Behandlungen im Junior Club führen wir unter der gezielten Betäubung einzelner Zähne durch. Die dabei eingesetzten Mittel erklären wir kindgerecht: So heißt unser nach Frucht schmeckendes Betäubungsgel „Schlafmarmelade“ und die Zähne schicken wir einfach für kurze Zeit ins Bett. Nur die Oberfläche der Mundschleimhaut wird bei der Lokalanästhesie unempfindlich gemacht und schon nach wenigen Minuten Einwirkzeit kann die Behandlung des betroffenen Zahns beginnen.
Lachgas
Das behutsam dosierte Lachgas hilft Ihrem Kind bei schwierigeren Zahntherapien ganz zu entspannen. Nur für den Zeitraum der eigentlichen Behandlung wird über eine kleine Nasenmaske das Lachgas-Sauerstoff-Gemisch zugeführt. Die sofort einsetzende, beruhigende Wirkung verringert auch das Schmerzempfinden Ihres Kindes – einem angenehmen Sitzungsverlauf steht nichts mehr im Weg. Nach Absetzen der Maske kommt Ihr Kind schnell wieder in den Normalzustand. Was bleibt ist die Erinnerung an ein positives Erlebnis.
Vollnarkose
Aufwendige Zahnsanierungen können im Einzelfall – je nach zahnmedizinischer Aufgabe und Veranlagung des Kindes – eine Vollnarkose notwendig machen. Bei sehr kleinen Kindern, oder gleich mehreren behandlungsbedürftigen Zähnen, ist das häufig ein guter Weg, einen erfolgre ichen Behandlungsverlauf zu gewährleisten. Unser ambulantes Narkoseteam ist auf solche Fälle spezialisiert. Über den exakten Ablauf solch einer Behandlung informieren wir Sie als Eltern zuvor in einem ausführlichen fachärztlichen Gespräch. Selbstverständlich bleiben Sie vor der Behandlung bis zum Zeitpunkt des Tiefschlafs bei Ihrem Kind. Das gleiche gilt nach der Zahntherapie: In der Aufwachphase, begleiten Sie Ihr Kind bis unsere Anästhesie-Spezialisten ihr OK für den Heimweg geben. Was bleibt ist die Erinnerung an ein positives Erlebnis.