Früh übt sich

die ersten wichtigen Prophylaxesitzungen


In den ersten Jahren Ihres Kindes verlaufen die Veränderungen bei der Zahnentwicklung rasant. Eine regelmäßige Beobachtung, mit der gegebenenfalls notwendigen Korrektur, wird deshalb schon früh zu einer wichtigen Terminreihe in Ihrem Familienkalender. Denn die einzelnen Entwicklungsstufen wechseln nicht nur in schneller Folge, sondern legen auch die Basis für ein später erwachsenes und grundgesundes Gebiss. Jede dieser Stufen begleiten wir mit einem passenden Vorsorgekonzept, zu dem auch unsere beliebte Zahnputzschule gehört.

Vorsorge

mit Schulungseinheit


Dass Eltern das Wachstum ihrer Kinder neugierig beobachten, liegt in unserer Natur. Dass jede neue Entwicklung gleichzeitig Freude und Besorgnis auslösen, auch. Besonders gilt das natürlich für den sensiblen Bereich der Milchzähne, aber auch darüber hinaus. Eine fachärztliche Beurteilung jedes Stadiums und die Zahnputztricks direkt vom Profi sind deshalb hilfreich und ratsam. Die in der Regel halbjährlich stattfindenden Kontrolluntersuchungen geben Ihnen dabei die Sicherheit für eine gesunde Entwicklung. Weitere Prohylaxe-Sitzungen in Verbindung mit der Zahnputzschule ergänzen unser Vorsorge-Programm für Kinder.

Behandlungskonzept

Unsere langjährige Erfahrung aus der Kinderpraxis bildet eine gute Basis für ein ausgereiftes Behandlungskonzept – zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer kleinsten Patienten. Hierbei haben wir sogar für jede Altersgruppe und deren typische Problemstellungen ein eigenes Programm entwickelt. Die zahnmedizinischen Assistenten im Junior Club sind speziell auf Kinderbehandlungen geschult und gehen in allen Prophylaxe-Sitzungen spielerisch vor.

Versiegelungen
Eine sinnvolle Zusatzleistung in der Vorsorge ist die sogenannte Fissurenversiegelung sowohl der Milch-, als auch der bleibenden Backenzähne Ihres Kindes. Zur frühzeitigen und nachhaltigen Vermeidung von Karies werden dabei sämtliche Kauflächen mit einem dünnen, lichthärtenden Kunststoff versiegelt.

Professionelle Zahnreinigung

Zu den wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen gehört, wie bei den Erwachsenen auch, die regelmäßige und fachgerechte Zahnreinigung. Denn auch wenn Ihr Kind alle Tipps und Tricks aus der Zahnputzschule regelmäßig anwendet – es gibt zu viele Stellen im Mund, die auch das sorgfältigste Putzen nicht erreicht. Das Entfernen von Belägen, die anschließende Politur und das Auftragen des Schutzlacks tragen unmittelbar zu einem sicheren Wachstum und einer gesunden Entwicklung aller Zähne bei.

Zahnseide

Im heranwachsenden Milchgebiss sind besonders die Zahnzwischenräume kariesanfällig. Hier kommt die beste Zahnbürste nicht hin. Deshalb empfehlen wir auch den Jüngsten schon den Einsatz von Zahnseide. Im Junior Club wird der Umgang mit ihr gezeigt und in den Prophylaxesitzungen gemeinsam geübt.

Kaufläche

• Hin- und Her-Bewegungen

• Erst unten, auf der einen Seite

• Dann unten, auf der anderen Seite

Kaufläche

Die Hin- und Her-Bewegungen unten auf beiden Seiten kannst du schon. Probiere es noch oben auf der einen und oben auf der anderen Seite!

Außenfläche

• Von Rot nach Weiß

• Vom Zahnfleisch zum Zahn

• Erst vorn an den oberen Schneidezähnen

• Dann vorn an den unteren Schneidezähnen

Außenfläche

• Du bist jetzt schon ein Zahnputzmeister!

• Nimm die seitlichen Backenzähne dazu!

• Oben wie Unten!

 

Üben

Wiederhole alle bis jetzt gelernten Zahnputzschritte!

 

Innenfläche

• Von Rot nach Weiß

• Vom Zahnfleisch zum Zahn

• Erst vorn an den oberen Schneidezähnen

• Dann vorn an den unteren Schneidezähnen

Das mehrfache Prophylaxe-Plus im Junior Club:

  • Unsere gewissenhafte Reinigung und Politur bildet die Basis für ein gesundes Wachstum.
  • Die Zahnputzschule gibt wichtige Tipps und Tricks und motiviert Ihr Kind zur eigenen Pflege.
  • Unsere speziell ausgebildeten Fachkräfte gehen in allen Behandlungen und Schulungen altersgerecht und spielerisch vor.
  • Unsere Erfahrung aus der Kinderpraxis fließt in Behandlungskonzepte ein, die exakt zur jeweiligen Entwicklungsstufe passen.

 

Download Informationsflyer Prophylaxe als PDF

wir freuen uns auf

Ihre Nachricht

Medizinisches Versorgungszentrum

ZAHNORAMA GmbH

Elly-Beinhorn-Str. 9
71706 Markgröningen
Fon: 07145 – 93 66 60
Telefax: 07145 – 68 33
E-Mail: praxis@zahnorama.de

 

Telefonzeiten:
Mo-Do 8-12 Uhr und 13-17 Uhr
Fr 8-12 Uhr

Sprechzeiten bzw. Öffnungszeiten:
Mo-Do 7 - 20 Uhr
Fr. 7-17 Uhr

Route planen mit Google-Maps

 

Wir sind zertifiziert!

Ihre Zahnarztpraxis für die ganze Familie.

Markgröningen, Stuttgart, Vaihingen, Zuffenhausen, Ludwigsburg